Argumentation aus deutscher Sicht


-Russland spricht seit Jahren von Ausweitung ihres Territoriums, lasst uns Russland ernst nehmen
-Wir geben die Waffen und die Ukrainer geben ihr Leben
-Waffen brauchen wir in jedem Fall, egal ob Russland verliert oder gewinnt
-Wir müssen weg von den Sonntagsreden, hin zu tausenden Panzerbestellungen in der EU und Deutschland, so zeigen wir Russland die Entschlossenheit der Ukraine zu helfen und wenn die Ukraine sie nicht mehr benötigen sollte, dann werden wir diese Waffen brauchen
-So stärken wir die deutsche Wirtschaft (ein im Krieg unangehmes Argument)
-Sollte Russland die Ukraine kontrollieren, werden Millionen schwer enttäuschter Menschen in die EU flüchten
-Wenn Russland nicht zurückgedrängt wird, dann hat sich gezeigt, dass sich Krieg lohnt - weltweit
-Konventionelle Kriege werden ausbrechen - weltweit
-Ein konventionelles und atomares Wettrüsten wird beginnen - weltweit
-Wir müssen uns 'aus unserem bequemen mitteleuropäischen Sessel' erheben und nicht nur geben, 'was wir können', meint: 'was wir noch in den Ecken finden', auch wir müssen kämpfen
-Lasst uns die Hoffnung der Menschen in der Ukraine nicht zu lang strapazieren, verbitterte Nachbarn sind nie angenehm
-Nach dem Versagen des Budapester Memorandums und dem Versagen des Versprechens der Lieferung von 1.000.000 Granaten bis 31.12.2023, müssen wir unser Wort verlässlicher machen
-Seit 2014 ist Krieg und wir lassen Northstream 1 und 2 bauen
-Wer an die Linke und die AFD schreiben will: in der Ukraine gab es eine starke Unterstützung für Russland, die ist fast völlig weggebrochen, wie z.B. der Besitzer von Asowstahl Rinat Achmetow, der vom Putinfreund zum größten privaten Spender für die Ukraine wurde